Donnerstag, 18. Dezember 2008
Pressemitteilung des linken, französischen Gewerkschaftsverbandes SUD Lycéens
Über die derzeitigen Protestwellen in Frankreich gegen die Reform im Bildungswesen war auf unserem Blog bereits etwas zu lesen. Wir dokumentieren hier nun eine Pressemitteilung der linken Gewerkschaft SUD Lycéens vom gestrigen Tag:



Montpellier, am 17. Dezember 2008

Der Minister verschiebt die Reform... um sie danach besser heimlich durchsetzen zu können.

Die Mobilisierung gegen Darcos' Reform, die das Schulwesen fundamental neu gestalten soll, die die sozialen Ungleichheiten verschärft und zu einer strukturellen Verschlechterung des Schul- und Hochschulwesens führt, breitet sich gerade jetzt völlig aus. Es gibt immer mehr blockierte, besetzte und mobilisierte Gymnasien und Schulen. Dahingegen hat der Minister, Xavier Darcos, sich damit begnügt, die Verschiebung der Anwendung des Gesetzes mitzuteilen, um mehr "Abstimmung" zu gewährleisten. Den Inhalt seiner Reform stellt er aber gar nicht in Frage, sondern verfolgt lediglich die Absicht, die heiße Situation zu beruhigen und die Reform auf spätere Zeit zu vertagen, mit der Hoffnung, dass die Agitation dann nachlässt. Es ist ganz deutlich, dass es sich nur um einen zusätzlichen medialen und strategischen Betrug seitens des Ministers handelt, um die Bewegung zu zerschlagen.
Die Schüler lassen sich davon aber nicht täuschen und die Mobilisierung geht weiter. Am Dienstag, den 16. Dezember kam es zum Höhepunkt: 7000 Personen haben in Bordeaux demonstriert, 6000 in Nancy, 2500 in Paris, 2000 in Toulouse, 1000 in Montpellier, 1000 in Lille, usw. Die Bewegung hält nicht nur durch, sie wird auch nach der Weihnachtspause weiter anhalten. Die Schülergewerkschaft der SUD will keine Verhandlung mit der Regierung, sondern die bloße Aufhebung dieser Reform der Schulen und Gymnasien, die wir keineswegs als lebensfähig betrachten. Die Schüler sind immer informierter, organisierter und entschlosser.
Die Schülergewerkschaft der SUD ruft dazu auf, den Druck so beizubehalten, bis die Reform vollständig aufgehoben wird. Das heißt, die Bewegung unmittelbar nach der Weihnachtspause wieder in Schwung zu setzen.

SUD Lycéens

Kontakt : sudlyceen@gmail.com

... comment